Zollagentur
AC Porath
Die Zollagentur AC Porath bietet Spediteuren eine breite Palette von Dienstleistungen zur Abwicklung des Transitverkehrs. Dies umfasst unter anderem:
- die Wahrung der Rechte und Pflichten des Beförderers während des Versandverfahrens;
- finanzielle Sicherheit im Transit;
- internes und externes Versandverfahren;
- Zollabfertigung;
- die Umsetzung der zollrechtlichen Vereinfachungen, die in den Bestimmungen des Zollkodex der Union vorgesehen sind;
- offene und geschlossene Ausbildung;
- Zollberatung;
- Konsolidierung und Umladung von Waren:
- Zollaudit, Vorbereitung des Unternehmens auf die Prüfung durch die Zollbehörden.


AC Porath ist sich der Schlüsselrolle von Spediteuren, Frachtführern und Entsorgern in der internationalen Lieferkette bewusst. Wir sind auf die Abwicklung des Transitverkehrs in der gesamten Zollunion und darüber hinaus spezialisiert. Getrennte Abteilungen der Agentur befassen sich mit der Zollabfertigung von sensiblen, hochwertigen und übergroßen Gütern, Frachtströmen in die und aus der Ukraine sowie Sendungen in das und aus dem Vereinigten Königreich. Es ist bemerkenswert, dass der Straßenverkehr immer noch rund 70 % der Transitbewegungen in das und aus dem Vereinigten Königreich ausmacht.
Die Schnelligkeit der Transportabwicklung, die Minimierung der notwendigen Ausfallzeiten für die Zollkontrolle und den Transit bzw. die Freigabe des Fahrzeugs für das Verfahren, hängt von einer effizienten Fahrzeugzollabwicklung ab. In jedem der Länder, in denen wir einen Frachtführer betreuen, suchen wir nach solchen Lösungen im Transitverkehr, die aus Sicht des Frachtführers und des Kunden den größten Mehrwert bringen. Wir arbeiten auf Abrufbasis rund um die Uhr und unterstützen unsere Kunden in dieser Zeit bei der Zollabwicklung, wobei die Zollämter natürlich auch in dieser Zeit in Betrieb sind.
Da wir uns der Bedeutung des Versandverfahrens für Sendungen von Nicht-EU- und EU-Waren bewusst sind, können wir in diesem Bereich europäische Lösungen verwenden. Sobald die Grenze überschritten ist, sollte der Fahrer die für das Versandverfahren zuständige Zollbehörde benachrichtigen, um zu prüfen, ob alle Verfahren ordnungsgemäß abgeschlossen wurden. Als Faustregel kann man davon ausgehen, dass, wenn der Spediteur die Waren von einem Hafen aus befördert, die Waren möglicherweise einen Nicht-EU-Status haben und eine Versandanmeldung benötigen. Handelt es sich bei dem Ort des Wareneingangs um ein Terminal/Lager in einem so genannten Binnenland, so benötigt der Fahrer eine Transit-Zollanmeldung, da sich die Waren in einem Zolllager oder in einem MCS, d. h. einem Lager zur vorübergehenden Lagerung, befinden können. Die Kenntnis dieser Verfahren beschleunigt den Transport der Waren an ihren Bestimmungsort. Als Zollagentur bearbeiten wir alle Arten von Waren und berechnen die Höhe der Zollgebühren und Steuern. Für unsere Stammkunden sind wir in der Lage, fast jede Zollschuld zu übernehmen.
Unsere Abteilung für die Unterstützung von Zollverfahren kümmert sich auch um schwierige und ungewöhnliche Themen. Die Waren stecken bei der Zollbehörde fest und Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll? Sie haben ein Klärungsschreiben eines anderen EU-Zollamtes oder eines Nachbarlandes bezüglich der Beförderung von Fahrzeugen im Transit erhalten? Wir kümmern uns umfassend um die Zollabwicklung von importierten oder exportierten Waren.
Im Gegenzug bietet unsere Schulungsabteilung spezielle Kurse für Versender oder Spediteure an, die auf die Zollvorschriften und deren Anwendung in der Praxis zugeschnitten sind. Wir zeigen Techniken und Instrumente, die bei der Durchführung von Sendungen mit Transitländern, die nicht der Europäischen Union angehören, täglich anzuwenden sind. Das von uns vermittelte Wissen ist praktisch anwendbar auf ihre Arbeit und die Kommunikation mit den Kunden.